Folge war okay, auf jeden Fall besser als die davor! Besonders Cartman war lustig, als sie in der Höhle gefangen waren

1006 - Manbearpig
-
-
habs ja bei meinem ersten post zur folge schon erwähnt, aber egal, denn hab die folge heut nochmal gesehn und bin mir ziemlich sicher, das damit auf al gore und global warming angespielt werden soll. al gore hat ja jetzt auch nen film drüber gemacht (http://imdb.com/title/tt0497116/).
hab mir beim ersten mal anschaun schon gedacht, dass die folge schon wieder über global warming geht. war dann zwar nich so, aber wenn man die hintergründe kennt, denke ich hört man raus, dass t&m nicht allzu viel davon halten. -
Das mit dem serial/cereal... vielleicht hat der Herr Gore sich wirklich mal versprochen und anstelle serious serial gesagt. Ist irgendwie naheliegender als cereal.
Egal, ich würde der Folge 'ne 7 von 10 Punkten geben. Sie war okay, nicht überragend, aber... nett.
-
Gringo : Ich habe das eher so verstanden, dass sie Al Gore vorwerfen, sich durch bewusst übertriebene Panikmache selber in die Öffentlichkeit zu drängen. Dass Global Warming an sich ein ernst zu nehmendes Thema ist betreiten Amerikaner zwar gerne, aber in diesem Fall ging es wohl eher gegen Al Gores Verhalten als gegen Global Warming an sich.
Ich finde das aber auch etwas fragwürdig... selbst wenn seine Umweltkampagnen übertrieben sind können sie ja etwas gutes bewirken. Vielleicht nehmen Trey Parker und Matt Stone ja mal Stellung zu dem Thema.
-
Ja mich hat die Al Gore verarsche schon irgendwie an die verarsche aus der ersten Futurama Folge der 5ten Staffel erinnert (crimes of the hot), in der Folge wird er angekündigt als Host für die Kyoto Global Warming Convention mit den worten :
The inventor of the environment and first emperor of the moon, er stellt dann direkt sein Buch vor mit dem Titel "earth in the balance" und verschwindet am Ende um Dosen auf dem Jupiter einzusammeln.
Die Folge ist aber schon n paar jährchen alt, so aktuell ist das Thema also garnicht. Bzw. wurde er vorher schon verarscht.
ZitatDass Global Warming an sich ein ernst zu nehmendes Thema ist betreiten Amerikaner zwar gerne,
zurecht !
-
Zitat
Original von Kinskiklaus
naja es war halt immer aufner seeeehr allgemeinen ebene und so.
was abeer gravierend is- man muss sich mal die neuesten simpsonsfolgen ansehn die grad in amerika gelaufen sind, die sind einfach nicht lustig, grad bang bang bagalore oder the wettest story ever told.......da kann man als south park fan sich doch noch auf mehr abwechslung und verbesserung freuen, während die simpsons langsam aber sicher darauf hinsteuern zum 100.000 mal homer inner machthabenden position oder lustige historische ereignisse mit simpsonscharakteren-argh.
gut wenn sp genauso alt is isses vielleicht genauso dummsinnig aber trotzdem.ich fand "the wettest story ever told" sehr witzig, aber ich muss sagen, dass sich groening vielleicht überlegen sollte die sendung nach der staffel oder der 18. einzustellen. weil langsam kann man da wirklich nichts mehr rausholen.
hat eigentlich noch irgendwer von anfang an gewusst, dass das kein echtes gold war?
-
Zitat
Original von Hellbilly
hat eigentlich noch irgendwer von anfang an gewusst, dass das kein echtes gold war?Wenn man danach geht, wie oft ich diese Frage jetzt schon gelesen habe... ja
-
also ich hab es nicht gewusst, daher fand ich das dann auch echt lustig. Ich glaub, ich bin manchmal einfach zu verpeilt, um mir sowas zu denken
-
Also, ich fand's schon komisch, dass da Gold in der Höhle versteckt war, besonders an einer Stelle, die sehr diskret als "Schmugglerhöhle" gekennzeichnet war, hab aber nicht weiter darüber nachgedacht.
Was mich mehr interessiert: Gibt es diesen Plastikschatz wirklich? -
Heute kam ich endlich dazu die Folge zu gucken. Mir gefiel sie ziemlich gut. Cartman ist wieder einmal zu genial. Als er ganz nah an Kyle rangeht und Kyle plötzlich die Augen aufmacht...herrlich
Al Gore war ein wenig fehl am Platze aber naja egal dafür gabs viele Szenen die das entschädigt haben. Wenn ich Punkte verteilen müsste wären es 8/10. -
Zitat
Original von Zwerg-im-Bikini
Gringo : Ich habe das eher so verstanden, dass sie Al Gore vorwerfen, sich durch bewusst übertriebene Panikmache selber in die Öffentlichkeit zu drängen. Dass Global Warming an sich ein ernst zu nehmendes Thema ist betreiten Amerikaner zwar gerne, aber in diesem Fall ging es wohl eher gegen Al Gores Verhalten als gegen Global Warming an sich.
ok, du hast schon recht, dass es hauptsächlich gegen al gore geht. aber man kann imo schon auch raushören, dass sie nicht viel von global warming halten.
"some people say mbp isn't real - i'm hear to tell you mbp is very real and he most certainly exists."
und es außerdem mit sowas schwachsinnigem wie mbp gleichzusetzen heißt natürlich auch was. -
Soll Gore also seine Behauptungen so sehr aus der Luft gegriffen haben? Von dieser Global-Warming-Kampagne kam auch noch nix bei mir an...hat irgendwer n Link?
-
Zitat
Original von empty
Ich würde gerne wissen, ob die Geschichte um Al Gore irgendwelche Hintergründe hat. Sagt er eigentlich serial oder cereal?
Da diese Frage (cereal/serial) im Thread zur 10. Staffel wieder aufgeworfen wurde, habe ich mal ein wenig recherchiert.ZitatAl Gore uses the word "serial" in place of "seriously/serious". This is in reference to his gaffe on The Oprah Winfrey Show when he was asked for his favorite cereal and his answer was "Oprah", mistaking the word "cereal" for serial.
http://en.wikipedia.org/wiki/Manbearpig
http://archive.salon.com/ent/c…0/09/25/oprah/index1.html -
hihi... ich würde sagen, dass damit sowohl die "serial"- Verfechter als auch die "cereal"- Verfechter der Episode hier neues Futter finden. Zudem sagt es uns, dass man zwischen beiden wohl tatsächlich kaum einen Unterschied hören kann
Ich finds jedenfalls witzig.
-
Ich fand die Folge auch wieder lustig!
Cartman ist mal wieder die Krönung!
What's That? Pigbearman?
No Stupid! It's ManBearBig! -
Da das außer Erection Day die einzige Folge ist, die ich noch nicht kannt, habe ich sie mir grade angesehen.
Die Folge ist zwar nichts, was mich wirklich überzeugen konnte, da es zu wenig wirklich gute gags gab, aber auch nicht schlecht, guter Durchschnitt eben. Al Gore zu verarschen war eine ziemlich gute Idee und ist auch gelungen, Manbearpig und sein Sprachfehler , serial statt serious, waren ziemlich witzig und die Szenen in der Höhle waren optisch sehr ansprechend.
Insgesamt haben mir aber die richtig guten gags gefehlt.
Fazit: Eine grundsolide Folge ohne Höhe- oder Tiefpunkte.