gute folge aber nichts besonderes
7/10

1109 - More Crap
-
-
Zitat
Original von kid.
Die Organisation hieß "European Fecal Standards and Measurements" und hat ihren Sitz in Zürich, was in dieser Folge wie in der echten Welt eine Stadt in der Schweiz ist. Oder was willst du uns sagen...?Er meint die Maßeinheit, wie schwer die Kagge ist. Aber ich verstehs nicht 100%ig in der Folge, was er sagt und ein Script gibts wahrscheinl. noch nich.
-
currics oder sowas
-
Curies -> http://de.wikipedia.org/wiki/Curie_%28Einheit%29
Dürfte eigentlich das Gesuchte sein. Allerdings ist dies die Maßeinheit für die Bestimmung der Aktivität der Radioaktiven Strahlung eines Stoffes. Sehr komisch - könnt ich mir aber bei South Park als "Gag" vorstellen
-
Nein nein, Curies sagen die auf keinen Fall. Ich schätze, daß die Maßeinheit erfunden ist.
-
Nein, es hieß eindeutig so wie dome es gesagt hat (wie man das jetzt schreibt, kann ich natürlich auch nicht sagen). Aber die Curies fallen schonmal weg, weil der Name von Marie Curie kommt, deren Name man französisch, also mit einem "ü" statt einem "u", ausspricht... ähnelt sich also überhaupt nicht, von der Aussprache her.
Edit: Too slow^^
-
Hehe, wenn was falsch ist seid ihr alle ganz schnell an der Reihe mit den Antworten, jaja
Dann nehme ich meinen Versuch der Erläuterung zurück und tippe auch eher auf ein erfundenes Maß. Vielleicht um den wirklichen Rekord nicht zu gefährden, oder um keine dumme Fanpost zu erhalten in der steht man habe etwas Vergleichbares "geschaffen".
-
Ja, grundlegend Falsches können wir nicht unkommentiert stehenlassen. Man muß sich aber dann auch nicht gleich wie eine weinerliche Klosterschülerin aufführen.
-
Das ist, wie Flo schon gesagt hat, ziemlich sicher eine erfundene Einheit, in amerikanischen Produktionen wird europäisch (Deutsch etc sogar sehr) auf ein unverständliches Kauderwelsch reduziert.
Mal sehen, wie sie das übersetzen.
-
Die Maßeinheit ist "Courics". Das bezieht sich auf so ne Moderatorin, Katie Couric (sagen die den vollen Namen nicht sogar mal in der Folge?)
Ich kenn die Frau übrigens auch nur namentlich, aber anscheinend ist sie scheiße...
-
Damit wäre dieses Kapitel auch erledigt^^
-
Die Folge fand ich witziger als die letzte. Nur Bono hat genervt. Wieder so eine Promiverarschung, die sich über die ganze Folge gezogen hat. Davon gab es schon genug. Ansonsten war die Folge aber kotig gut und okay.
An Flos Anti-Simpsons-Verschwörungstheorien glaube ich aber nicht.
-
Eine der schlechtesten South Park Folgen...
Positiv:
- Bonos Herkunft
- Emmy GagNegativ:
- eigentlich so gut wie der komplette Rest
Ich konnte nicht ein einziges mal richtig lachen und wenn man schon eine sinn- und satirefreie Episode hinlegt, dann wenigstens eine lustige aber hier hat es an allen Enden gefehlt. Sie wirkt als hätte man einfach vorherige Folgen als Schablone genommen. Ne das war nix...
3/10
-
Zitat
Nur Bono hat genervt. Wieder so eine Promiverarschung, die sich über die ganze Folge gezogen hat. Davon gab es schon genug.
Mich stört an den Promiverarschungen mittlerweile, dass sie es so gut wie immer auf eine ganz bestimmte Sorte von Promis abgesehen haben: mal abgesehen von Hilton und Lopez, schießen sie sich ausschließlich auf VIPs ein, die sich für irgendetwas einsetzen (siehe Al Gore, Clooney, Bono, etc.).
Es mag ja sein, dass diese Promis selbstgefällig rüberkommen, aber es gibt bei weitem schlimmeres, als sich fürs Gemeinwohl zu engagieren. M&T tun immer so, als wären solche Promis das größte Übel Amerikas ;)....
Zu den Simpsons:
wenn sie was gegen die Macher der Simpsons hätten, hätten sie es sicher schon mal in einem Interview gesagt- sie sind ja sonst nicht besonders zurückhaltend, wenn es darum geht, ihre Meinung kundzutun.
Über die Simpsons haben sie sich aber soweit ich weiß nur positiv geäußert, von daher glaube ich nicht, dass Bono= Simpsons ist.
Bono= crap, weil er sich ja öffentlich für soziale Themen einsetzt, was M&T offenbar nicht so ganz packen ;).Ansonsten finde ich Flo´s Interpretation sehr interessant :).
-
Naja, so toll war das nicht.
Was mir jedoch gefallen hat; die ständigen Einblendungen "Emmy Award winning series" und dann geht's doch nur um einen großen Haufen Scheiße
(Wofür Randy im Nachhinein ja auch den Emmy bekommt - Das war ein schöner Vergleich ^^)Das hat mich irgendwie an die Fotos erinnert, an denen M&T ungepflegt im Schneideraum, etc. mit ihrem Emmy hocken.
-
Hehe, ja das mit dem Emmy hat für mich persönlich die Episode auch nochmal "aus der Scheiße gezogen", ansonsten eher ein Mittelding.
Randys "Hot! Hot! Hot!" war irgendwie... ehm... niedlich!
Flos Interpretation:
-
Zitat
Original von Token
Ich konnte nicht ein einziges mal richtig lachen und wenn man schon eine sinn- und satirefreie Episode hinlegt, dann wenigstens eine lustige aber hier hat es an allen Enden gefehlt. Sie wirkt als hätte man einfach vorherige Folgen als Schablone genommen. Ne das war nix...
Das sagt eigentlich auch schon alles über diese Folge aus. Am Anfang hatte ich noch Hoffnung ,zb. als Randy sein Klo bewacht damit niemand spülen kann, aber das blieb dann leider auch das einzige Mal, dass ich in der Folge gelächelt habe.
Schade, Schade -
Zitat
Original von Nadine
Mich stört an den Promiverarschungen mittlerweile, dass sie es so gut wie immer auf eine ganz bestimmte Sorte von Promis abgesehen haben: mal abgesehen von Hilton und Lopez, schießen sie sich ausschließlich auf VIPs ein, die sich für irgendetwas einsetzen (siehe Al Gore, Clooney, Bono, etc.).
Es mag ja sein, dass diese Promis selbstgefällig rüberkommen, aber es gibt bei weitem schlimmeres, als sich fürs Gemeinwohl zu engagieren. M&T tun immer so, als wären solche Promis das größte Übel Amerikas ;)....
Seh ich genauso! Anfangs hatte es ja noch einen gewissen Biss da sich sonst niemand traut die Gutmenschen wie Bono zu verarschen. Doch das "gegen den Strom schwimmen" verkommt zum Selbstzweck durch diese Fixierung.
-
Ich fand die Folge garnicht mal so schlecht
Ich kann einfach immer wieder darüber lachen, wenn Randy sich in sinnlose, dumme Dinge reinsteigert, und das war hier ja zur Genüge der Fall
Sehr lachen musste ich bei der Stelle mit der Schwangerschaft, sowie bei dem Riesenhaufen am Ende. Und total witzig waren, wie auch schon oft gesagt wurde, die Emmy-Einblendungen und vor allem wegen den Stellen an denen diese kamen
Und die Tatsache, dass es oberflächig nur um Scheiße ging, aber dann trotzdem Platz für Interpretationen ist, find ich auch sehr gut.
Allerdings fand ich es schade, dass von den Jungs niemand vorkam außer Stan (wie schon jemand sagte, hätten sie wenigstens Kyle doch noch gut einbauen können), und ich hoffe, dass bald mal wieder eine Folge kommt in der es hauptsächlich um die Vier geht.
Ich würd dann mal 7/10 Punkte vergeben.
-
Lachen musste ich immer an den Stellen wo Randy meinte : " Sorry, I'm not Bono"