hie rkönnt ihr über die deutsche version des ersten teils der Trilogie Reden ^^

1110 - Imaginationland (DE)
-
-
Also bis jetzt hat sich MTV wirklich Mühe gegeben. Und die Stimme von Clyde gefällt mir sogar wieder. Nur das "ALLLLLLAAAAAAAAAHHHH!!!!111" (ich liebe diesen Ausruf
) hätte kräftiger sein können.
Hoffentlich wird die Trilogie so gut, dass man daraus ne DVD machen kann.
-
Mir gefiel's auch recht gut. Der Fantasie-Song ist fast genauso bescheuert und nervig wie das Original!
-
Näh, den Phantasiesong fand ich furchtbar umgesetzt. Wärend es im Original ein herrliches Iiiimaaaginaaation in allen Formen und Farben war, war es hier nur dieses bescheuerte "Phantasie-Song" in diversen Tonhöhen. Warum nicht einfach Fantasie nehmen und es bei der "Melodie" belassen?!
-
Warum nicht gleich so mit Clyde? Gerade für "Lice Capades" hätte man es sich ja am meisten gewünscht. Das erinnert mich an die 7.Staffel, wo Kenny anfangs in der deutschen Fassung deutlich zu hören war und nicht das bekannte Murmeln von sich gab. Naja, immerhin stimmt es jetzt und auch ansonsten war ich von der Folge schlichtweg begeistert.
Allgemein freut es mich, dass im Plot die Kids wieder eine größere Rolle spielen... -
Zitat
Original von KGF
Der Fantasie-Song ist fast genauso bescheuert und nervig wie das Original!Oh ja, das kann ich nur unterstreichen
Das ist der Vorteil, wenn man es nie schafft Sendung am Ausstrahlungsdatum zu gucken, man kan nervige Stellen vorspulen
Ansonsten war eigentlich alles super übersetzt, besonders geil gemacht war die Szene im Gerichtssaal
-
hoffe ich bin hier richtig mit meinem anliegen
hab mal so ein bisschen nach South Park gegoogelt und bin auf ein Bild gestoßen(auf dem Bild gings aber eigentlich um Super Marion) und einen scheinbaren Unterhosen wichtel entdeckt.
oder is das nur so ein zwerg? -
Nee, der sieht schon sehr nach nem Unterhosenwichtel aus. Und was ist das Anliegen? ^^
-
Das war das Anliegen^^
Aber is ja dann doch ein bisschen komisch, wenn sich ein Unterhosenwichtel der, nach dem was ich so in den Folgen wo sie aufgetreten sind mitbekommen hab, echt ist, im Fantasieland befindet. Wurde ja festgestellt das sie zumindest in South park echte Wesen sind und keine Fantasiegestalten. Was macht er dann also in der Fantasiewelt?^^ -
Zitat
Original von Eric@Igel
Näh, den Phantasiesong fand ich furchtbar umgesetzt. Wärend es im Original ein herrliches Iiiimaaaginaaation in allen Formen und Farben war, war es hier nur dieses bescheuerte "Phantasie-Song" in diversen Tonhöhen. Warum nicht einfach Fantasie nehmen und es bei der "Melodie" belassen?!Sehe ich allerdings auch so. Andere Serien machen das doch auch. Die lassen den Text einfach so, wie er ist und schreiben einfach dann unten Untertitel rein. Ansonsten ist die Folge gut.
-
Zitat
Original von Hundehüttenbauer
Das war das Anliegen^^
Aber is ja dann doch ein bisschen komisch, wenn sich ein Unterhosenwichtel der, nach dem was ich so in den Folgen wo sie aufgetreten sind mitbekommen hab, echt ist, im Fantasieland befindet. Wurde ja festgestellt das sie zumindest in South park echte Wesen sind und keine Fantasiegestalten. Was macht er dann also in der Fantasiewelt?^^
Etwas komisch ist das schon, aber was bringt es sich darüber den Kopf zu zerbrechen? Bei South Park macht die Logik ja halt öfter mal Pause, und so wichtig ist das ja nun auch wirklich nicht. -
Naja, Jesus sieht man ja auch, sowie die Woodland Critters, Azlon usw.
-
Morgääähn hätt da ne Frage, und zwar: Kennt jemand den Namen des Liedes, des ganz am Schluss der Folge kommt ?
In der Szene, in der Cartman in dem Lastwagen sitzt.
Hoffe jemand kanns mir sagen THX im vorraus
-
Das ist eine modifizierte Version eines Stückes aus der Serie "24".
ZitatDe muziek die te horen is als Eric mee lift met de vrachtwagenchauffeur heet "Cartman's Quest" en is te downloaden. Het nummer is gebaseerd op "Bierko Entering the Gas Company" van Sean Callery dat werd gecomponeerd voor 24.
(http://nl.wikipedia.org/wiki/Imaginationland)ZitatDans la scène finale, l'accoutrement de Cartman est une parodie de Rambo : Comparaison. La musique entendue pendant cette scène est une version modifiée de la BO des saison 4 et 5 de la série 24, "Bierko entering the gas company".