Guckt denn hier keiner mehr die deutschen Episoden?
Naja, wie dem auch sei, dann äußere ich mich halt als Erster zur gestern ausgestrahlten Episode.
Habe mir im Vorfeld mehrfach die Frage gestellt, wie der Begriff "cheesing" übersetzt werden soll. Im Forum gab es ja keinen richtigen Vorschlag dafür und die 1:1 - Übersetzung "käsen" lehnten die meisten User ab, wo ich mich nur anschließen kann. Mit der Lösung des Synchron - Teams, den Begriff "müffeln" zu nehmen, bin ich zufrieden. Das ist nämlich sicherlich auch eine Bedeutung des englischen Wortes und somit zutreffend, auch wenn es sich erstmal komisch anhört.
Bei "Fun to due" hat man sich dann für keinen zweideutigen Gag entschieden, was wegen der Einblendung der Wörter aber auch nicht unbedingt verkehrt ist. Immerhin fiel der Begriff "Fondue" in dem Zusammenhang noch.
Und wo wir gerade bei Einblendungen sind: Hat mich gefreut, dass mehrere Texte in verschiedenen Szenen übersetzt wurden, wie z.B. die Anzeichen fürs "müffeln".
Alles in allem also wieder eine hinnehmbare Leistung!
EDIT: Ein Kritikpunkt habe ich vergessen... Cartmans Katze hätte man ruhig weiterhin Miez oder meinentwegen Mr. Miez nennen sollen anstatt nun wie im Original Mr. Kitty. Dabei wurde eine Katzenmenge in einer anderen Szene noch als Miezen bezeichnet.