ZitatOriginal von argonaut
Ich habe mir gerade die Folge angesehen. Man merkt, dass zumindest zu Beginn der Episode auf aktuelle Ereignisse angespielt wird:
- Obama wurde gewählt und der "Change" ist noch nicht eingetreten (wobei ich sagen muss, dass man Obama schon Zeit geben sollte)
- Gleichzeitig auch ein bisschen auf die Wirtschaftskrise, welche die Ursache der hohen Kriminalitätsrate ist (in Episode 1303 soll ja noch ausführlich auf die Wirtschaftskrise eingegangen werden).
Du hast hier recht, ich finde aber die Sprüche am Anfang sind nichts weiter als die Übertreibungen eines 9 Jährigen.
ZitatCoon hat ja eine Vergewaltigung verhindert, die in Wirklichkeit keine war. Ich vermute, dass hier auf die "Kopf-ab-Fraktion" angespielt wird, die ihre unschuldigen Nachbarn verdächtigt. Es gab in USA mal Pläne, Daten von Sexualstraftätern zu veröffentlichen, was die Gefahr der Lynchjustiz auch auf Unschuldige (die den wahren Sexualstraftätern ähnlich sehen) erhöht hätte.
Vielleicht, nur vielleicht, war das auf nichts eine Anspielung und sie dachten es sei einfach nur lustig einen kleinen Jungen der sich für ein Superheld hält eine falsche Vergewaltigung verhindern zu lassen? Also darauf würde ich zumindest tippen. Deine Anspielung zumindest ist irgendwie ein bisschen weit hergeholt.
ZitatIn dieser Episode fällt mir ein folgender Kontrast auf: Tagsüber die klassische "kindliche" Southparkwelt und nachts die unheimliche Superheldenszenerie. Wie bereits von meinen Vorpostern erwähnt, ist gerade letzteres sehr effektvoll inszeniert worden (Schatten, Musik, etc.). Durch die Szenerie am Tag wird verhindert, dass sich die Episode zu sehr vom Southpark-Konzept abwendet.
Natürlich wurde auch der "Cartman ist fett - Nein, ich bin nicht fett."-Running Gag wieder eingebaut.
Coons Outfit sah schon irgendwie lustig aus. Es war eine gute Idee, den Superhelden in Form eines Waschbären (was ja nicht für Superhelden typisch ist und genau das ist ja der Witz daran) darzustellen.
Ne, echt!?
ZitatVermutlich war das aus irgendwelchen Gründen einfacher zu zeichnen. Cartman zog sich ja nur ein Kostüm über und es ist ja auch in der Realität möglich, dass man als Person mit fünf Fingern pro Hand ein Kostüm anzieht, an welchem nur vier Klauen pro Hand befestigt sind.
Ja, das erklärt aber nicht weshalb ein Finger einfach verschwindet als er diese Klauen an hat. Das sind nicht mal Handschuhe oder so und es gibt auch sonst nichts was darauf schliessen lässt das er 2 Finger in einer Klaue hat, würde man sehen. Zudem die Hände so aussehen als hätte er nie 5 Finger gehabt. Sehr schön am Anfang zu sehen als er auf dem Auto posiert.
ZitatAlles anzeigenDie Nachrichtenszene erinnert mich nicht nur an Leprechaun, sondern allgemein an Massenhysterie bezüglich übernatürlicher Figuren. Man denke an Big Foot, den Yeti oder dem Ungeheuer von Loch Ness.
Coon war auch kurz in einem Fastfoodrestaurant (Mc Donalds?) zu sehen. Irgendwie lustig, einen Superhelden auch mal in einer "banalen Alltagssituation" zu sehen.
Cartman hat ja wie ein paranoider wirklich jeden verdächtigt, Mysterion zu sehen. Auch hier wird anscheinend fleißig spekuliert, wer es sein könnte.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Nicht einmal die zwei dürften wissen, wer es ist und ich denke, dass es doch überhaupt nicht wichtig ist, wer jetzt Mysterion war.
Dieser Satz heißt IMHO noch lange nicht, dass Cartman wirklich einen der Namen vorher genannt hat. Es ist mehr eine typische Reaktion der Form "Na ich hab's doch schon immer gewusst."
Deine Meinung ist aber falsch. Übersetzt heisst das ''Ich wusste du warst es. Erinnerst du dich (bzw. ihr euch), ich habe es sogar gesagt!''
ZitatIch glaube nicht, dass es Kenny ist. Das wäre das erste Mal, dass Kenny verständlich spricht.
Falsch, er spricht auch im Film sowie in der Folge ''Die Jeffersons'' und es könnte auch weitere Male passiert sein. Dennoch kann man IMO sowohl Kenny als auch Stan ausschliessen, wären sie es gewesen hätten wir das klar gesagt bekommen. Kann ja nicht sein das einer der Hauptfiguren unkommentiert in denn Knast wandert. Der gute Kenny wäre auch schön blöd sowas zu machen, so wie er zu Unfällen neigt wäre es sein sicherer Tod gewesen
ZitatIch habe es so interpretiert, dass Mysterion einfach seinen Tod vorgetäuscht hat, um seine Gegner in dem Glauben zu lassen "so jetzt ist er Tod, jetzt kann ich mich entspannen" um dann hinterher besser zurückschlagen zu können.
Jo, wäre schon typisch Superheldfilm, einfach ohnmächtig zu sein aber eigentlich auch.
ZitatDer Raum bzw. die Ausstattung von Prof. Chaos war auch lustig, beispielsweise Rubiks Cube.
Seine Handlanger waren geil