Weil es in der Geschichte South Parks bislang keinen vergleichbaren Fall gab, hat die Mohammed-Zensur denke ich ihren eigenen Thread verdient. Denn inzwischen sind ja schon drei Episoden betroffen und wer weiß, was das ganze noch für Folgen haben wird.
Für diejenigen, die sich die amerikanischen Folgen nicht ansehen und deshalb nicht alles mitbekommen haben, versuche ich es mal chronologisch zusammenzufassen. Vielleicht ist das ja hilfreich:
04. 07. 2001: In der Folge 504 - The Super Best Friends werden verschiedene religiöse Figuren als Superheldengruppe gezeigt. Unter ihnen ist auch Mohammed zu sehen, der islamische Prophet, dessen Darstellung für einen Teil der Muslime eine Sünde darstellt. Über Proteste zu dieser Folge ist allerdings nichts bekannt, Mohammed unterschied also nichts von den anderen Figuren.
11. 09. 2001: Die Anschläge auf das World Trade Center schüren natürlich die Angst vor weiteren Attacken radikaler Islamisten, vor allem in den U.S.A.
07. 11. 2001: Dennoch wurde die South Park Folge 509 - Osama Bin Laden has Farty Pants ausgestrahlt. Hier ging es zwar nicht um Mohammed, aber so kurz nach den Anschlägen war das ein mutiger Schritt. Wieder ist nichts über Drohungen bekannt.
02. 11. 2004: Der niederländische Regisseur Theo van Gogh wird auf offener Straße ermordet. Islamische Fundamentalisten hatten dazu aufgerufen ihn zu töten, weil er einen Film über die Unterdrückung islamischer Frauen gedreht hatte.
30. 09. 2005: In einer dänischen Zeitung werden 12 Karikaturen veröffentlicht ("Das Gesicht Mohammeds"), die sich mit dem Islam auseinander setzen und zum Großteil Mohammed darstellen. Daraufhin kam es international zu Protesten, Anschlägen radikaler Gruppen und die Zeichner müssen noch heute um ihr Leben fürchten. Seitdem sind Darstellungen Mohammeds erst richtig zu einem Problem geworden.
05. 04. 2006: South Park nimmt sich des Themas in der "Cartoon Wars" Doppelfolge an. Es geht darum, dass in der Serie Family Guy Mohammed gezeigt werden soll, weshalb alle Angst haben, dass sie von Terroristen zugebombt werden. Mohammed kommt nur in einer kurzen Szene vor, in der er eigentlich normal zu sehen sein sollte. Aber Comedy Central ließ ihn mit einem schwarzen Balken zensieren. Für Trey Parker und Matt Stone war das bis dahin der heftigste Eingriff des Senders in ihre Arbeit. Die im Internet kursierenden Bilder von Mohammed aus diese Folge sind Fälschungen, bis heute dürfte keine unzensierte Version veröffentlicht werden.
14. 04. 2010: Die 200. Folge "200" wird ausgestrahlt. Im Vorfeld hatten Trey und Matt angekündigt, dass sie in diesem Special einiges aus der Vergangenheit South Parks aufgreifen wollen - unter anderem würden sie versuchen, dass sie diesmal Mohammed unzensiert zeigen dürfen. Als die Folge dann ausgestrahlt wurde, entpuppte sie sich als erster Teil eines Zweiteilers. Es ging darum, dass Tom Cruise und andere Hollywoodstars sich mit den rothaarigen Ginger Kids darum streiten, wer von ihnen Mohammed ausgeliefert bekommt. Sie wollen ihm seine Fähigkeit entziehen, dass man sich nicht über ihn lustig machen darf. Da Mohammed immer noch ein Mitglied der Super Best Friends ist, wird er nicht negativ dargestellt. Man hört ihn einige wenige Sätze sagen, sieht ihn aber nur zensiert oder in einem Bärenkostüm.
15. 04. 2010: Als Reaktion auf die Folge "200" droht die in New York ansässige Islamisten-Gruppe "Revolution Muslim" auf ihrer Internetseite Trey Parker und Matt Stone, dass sie besser davon absehen sich weiterhin über Mohammed lustig zu machen, wenn ihnen ihr leben lieb ist. Sie selber stellen im Nachhinein den Eintrag als gut gemeinte Warnung dar, fügen aber ein Bild der ermordeten Van Gogh und die Adressen von Trey Parker und Matt Stone bei. Die Website selber ist nicht gut besucht, aber da die Medien darüber berichten, verbreitet sich die Nachricht von der Drohung schnell.
21. 04. 2010: Folge "201" wird ausgestrahlt. Obwohl Trey Parker und Matt Stone sich nicht einschüchtern lassen wollten, wird Mohammed wieder nur zensiert dargestellt. Was aber noch schlimmer ist: Comedy Central fügt eigenmächtig Pieptöne ein, so dass nicht einmal mehr der Name "Mohammed" zu hören ist. Eine lange Abschlussrede über Einschüchterung und Angst wird ebenfalls komplett überpiept.
22. 04. 2010: Trey Parker und Matt Stone veröffentlichen eine kurze Erklärung auf ihrer offiziellen amerikanischen South Park Homepage und sind offensichtlich sehr enttäuscht von Comedy Central. Bis jetzt bleibt das ihr einziges Statement. Der Sender bestätigt, dass die Zensur der Folge von ihm ausging, und dass sie momentan nicht erlauben, sie im Internet zu veröffentlichen (auch nicht die zensierte Fassung). Sie wird außerdem nicht im Fernsehen wiederholt. Im Laufe des Tages verschwinden die Folgen "The Super Best Friends" und "200" ebenfalls von sämtlichen offiziellen South Park Seiten und aus Online-Shops wie iTunes und Amazon.com, ohne dass dazu eine Erklärung abgegeben wird. Auch die offiziellen South Park Foren gehen offline, wahrscheinlich weil die Streitereien dort nicht mehr zu kontrollieren waren.
24. 04. 2010: Nach und nach häufen sich die Berichte in den Medien, aber das South Park Team hält sich mit weiteren Äußerungen zurück. Die FAZ zitiert einen MTV netowrks Sprecher damit, dass die Folgen 200 und 201 nicht in Deutschland ausgestrahlt werden.
28. 04. 2010: Die letzte Folge vor der Sommerpause steht noch an. Laut Trey Parker und Matt Stone werden sie etwas völlig anderes machen und sehen, wie Comedy Central darauf reagiert. In der Sommerpause stehen wahrscheinlich Vertragsverhandlungen mit Comedy Central an, da der aktuelle Vertrag nur bis Ende der 15. Staffel läuft.
Man kann sich jetzt viele Fragen stellen... Wird Comedy Central die Selbstzensur zumindest so weit lockern, dass man sich die Folgen bald wieder online ansehen kann? Wird die Doppelfolge auf DVD erscheinen und fürs deutsche Fernsehen übersetzt? Wie ernst kann man die Drohungen nehmen? Hat die Zensur Auswirkungen auf zukünftige Folgen oder hat sie Trey Parker und Matt Stone vielleicht sogar das Interesse daran verdorben, den Vertrag zu verlängern?
Gerade sitze ich hier jedenfalls wie auf glühenden Kohlen... Hoffen wir, dass sie sich irgendwie mit Comedy Central einigen können.