Erstmal möchte ich mich bei Zwerg-im-Bikini für den Guide bedanken, es ist sonst wirklich nahezu unmöglich die 100% zu erreichen. Egal wie aufmerksam man spielt und wie viel Mühe man sich auch macht, viele Erfolge sind sonst einfach nicht machbar.
Nun gut, mittlerweile habe ich die 100% auch geschafft und blicke auf einige schöne Stunden zurück aber, so sehr ich South Park und dieses Spiel auch liebe, um Kritik kommt es leider nicht herum. Es ist kaum zu bestreiten, dass der geleistete Fanservice wirklich gelungen ist aber dennoch habe ich einiges vermisst und auch generell noch auszusetzen. Gleich vorweg: Der Stab der Wahrheit ist zu leicht. Ich bin ein großer Freund von verstellbaren Schwierigkeitsgrade, so das jeder einen Zugang zum Spiel seiner Begierde findet, ohne gefrustet zu sein aber das funktioniert hier leider gar nicht. Selbst auf "Schwer" ist das Spiel noch unglaublich einfach und wirklich fordernd wird es nie. Mir hätte es gefallen, wenn man einen Schwierigkeitsgrad geboten bekommen hätte, der einen wirklich richtig fordert und es einem auch mal schwer macht. Der erfahrene Rollenspieler kommt hier eindeutig zu kurz und wenn man, kurz bevor mal Der Stab der Warheit gespielt hat, noch Dark Souls eingelegt hat wie ich, fühlt man sich doch arg unterfordert. Auch das Skillsystem und die gegebenen Möglichkeiten, lassen nicht viel Freiraum um sich taktisch zu entfalten. Nicht das der Schwierigkeitsgrad dies hätte nötig werden lassen aber mir fehlt das doch sehr. Ein größerer individueller Freiraum hätte dem Spiel, als Rollenspiel, doch sehr gut getan, denn mit wem man nun rum läuft ist im Grunde irrelevant und vier Skills, bieten auch nicht gerade viel Spielraum.
Über die spielerischen Defizite kann ich aber noch hinweg sehen. Ich habe mit Der Stab der Wahrheit nicht gekauft weil ich ein Rollenspiel spielen wollte, sondern weil es South Park ist und das habe ich auch bekommen aber auch hier wurde, in meinen Augen, noch Potential in den Sand gesetzt, der dem Umfang des Spieles auch gut getan hätte. Die Hölle, das Raisins, die Mall, der Vampire-, Emo- und Goth Kids Konflikt, Mephesto. Alles Charaktere und Orte die mir gefehlt haben und die man ohne weiteres hätte einbauen können, in das Gefüge des Spiels. Warum zum Beispiel keine längere Nebenquest Reihe mit den Goth Kids in den der Konflikt tiefer aufgegriffen wird, warum keine Hölle, gerne auch mit Hitler, der wunderbar zu den Nazizombies gepasst hätte, warum kein Mephesto der den verrückten Wissenschaftler mimt und ebenfalls an der Lösung beteiligt sein möchte, warum keine Raisinsgirls für den Kampf gewinnen müssen und gleichzeitig hätte man dort auch eine Anspielung auf Butters Liebelei spinnen können, damit der angezeigte Beziehungsstatus auch noch seinen Nutzen findet? Alles Frage, die mir nach dem ich das Spiel beendet habe durch den Kopf schwirrten. Klar, keiner möchte ein Spiel mit unnötigen Längen und Der Stab der Wahrheit hat es geschafft durchgehend zu funktionieren aber ich glaube nicht, dass diese Erweiterungen, dem ein Abbruch gewesen wäre. Ich hoffe, auch wenn sich bis jetzt eher dagegen ausgesprochen wurde, dass noch ein DLC oder ein DLC Paket folgen wird, welches ein paar weitere Inhalte bieten wird. Läuft man nämlich nach dem Spiel noch zu Kyle, sagt er ja, dass es fürchtet, dass Cartman noch etwas vor hat - so komplett abgeschlossen wirkt das nicht.
Das klang jetzt in den ersten beiden Absätzen so, als wäre es kein gutes Spiel gewesen aber es ist eher die "Trauer" darüber, dass dieses Spiel einen Abspann hat. Gerne hätte ich einfach mehr gesehen und wäre auch gerne mehr gefordert worden. Ansonsten handelt es sich um ein großartiges Spiel, welches durch und durch unterhält und einfach Spaß macht. Für ein paar Stunden darf man ein Teil von South Park sein, ein Traum wird wahr. Allein schon dafür, kann man dem Spiel eigentlich nichts übel nehmen, denn auf dieses Erlebnis wartet der geneigte Fan schon einfach zu lang. Wir haben hier ein wirklich tolles Spiel bekommen aber ausbaufähig ist es sicher noch und es wäre sehr schade, wenn man auf DLCs verzichten würde und das Projekt, mit dem Hauptspiel schon, "stirbt".
Mal schauen was die Zukunft bringt...