noch kein thread dazu? ok, hier isser nun
die synchro hat mir persönlich jetzt nicht ganz so gut gefallen. das ständige, ewig gleich betonte "god/bad time" ist leider untergegangen. thumpers (bzw. gipsbeins) deutsche stimme fand ich nicht sooo doll, aber tads stimme war wie ich finde extrem nah am original. "stan arsch" fand ich fast lustiger als "stan darsh". liegt wohl daran, dass ich das wort "darsh" gar nicht kenne der "montage" song hat mir, bis auf den hintergrundgesang auch auf deutsch gut gefallen. und die stimme dieses rothaarigen mädels hat mir einerseits gut gefallen, aber andererseits klang sie stellenweise schon sehr keifend.
ich weiß auch nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass die deutsche synchro nicht orignalgetreu übersetzt, sondern oft eher eigene texte erfindet, die trotzdem noch in den zusammenhang passen. manchmal isses echt witzig, aber manchmal wirkt es auch unpassend.
naja, lange rede, kurzer sinn: die synchro war nicht die beste, aber durchaus anschaubar

603 - Skifahren ist für'n Arsch
-
-
hat zwar nix mit der synchro zu tun, aber ich fand den Schlussgag genial
-
Ich fand die Folge schon im Original eher trist, nur kommts mir so vor das die deutsche Übersetztung wesentlich aggressiver ist als das Original.
-
oh mein gott war das grottig.
die zwei asspen typen phil und george waren schlecht
der skilehrer war schon richtig billig
aber das lied ´´montage´´war so dreckig verdammt ich hasse deutsche synchro
alle betonungen z.b ´´gonna have a good\bad time
oder uuuuuuuhhhhhhhhhhh stan darsh ist voll untergegangen alles ist überhaupt nicht stimmig 7- für die synchro 6 wär zu nett. -
naja, man kanns auch übertreiben, @ 11rulez
aber gut. ist deine meinung.
was mir noch aufgefallen ist, am ende, kam da im original auch nochmal "take on me"? ich kann mich nicht dran erinnern. und vor allem, war da dann auch dieser oberschwuchtelig-tuntige gesang dabei, wie am ende in der synchro?klang jedenfalls wirklich nicht schön...
-
Ich fands gar net mal soo schlimm...stellenweise war die Synchro richtig gut; auch wenn ich die Originalfolge noch nicht gesehen habe.
Vor allen Dingen klang Butters zehnmal besser als beim letzten Mal. -
Also ich fand die Folge etwas schlechter als "Jared hat Aides",aber doch recht gut.Besonders als Cartman Tricks bei Butters machte.Der Hitlerbart und die Hand im warmen Wasser
Und was die Rothaarige da unter`m Pulli hatte..... -
Ich fand das schon ziemlich abstrakt...in Bezug auf die Rothaarige am Ende...alles in Allem fand ich die Folge nich´ so berauschend...aber irgendwie is das nich mehr das ursprüngliche South Park...ich meine dieses Anpinkeln, mit Scheisse jemanden hitlern, Cartman würde sich einen runterholen, wenn er könnte...das find ich schon fast übertrieben und nich wirklich lustig...
btw: Sollten diese Aspen-Typen ´ne Homage an irgendwas sein?
-
Die Folge ist einer meiner Lieblings-Folgen in der 6. Staffel! Ich find die eigentlich ziemlich gut!
Was mir schon mal nicht gefällt an der Synchro ist der Titel
Skifahren ist für'n Arsch klingt ja wohl ziemlich scheisse! Wieso haben sie nicht einfach Asspen gelassen!Ausserdem sind der Skilehrer und der "Stan Darsh"-Typ einfach nur genial
Und die nervigen Werbefritzen natürlich auch.
Hab die Folge zwar nicht gesehen, aber ich denke das man bei der Folge eigentlich nicht viel falsch machen kann.
Das schon oben erwähnte "You gonna have a baaad time" (
), ist imo doch eigentlich auch recht leicht zu übersetzen weil es diese Art von Skilehrern ja in Massen gibt (zumindest hier in Österreich
).
Ich denke das man das eigentlich recht gut übersetzen hätte können!Das Stan Arsch ist zwar mal wieder typisch für die deutsche Übersetzung aber wenigsten haben sie was genommen was sich reimt und nicht Stan Dummkopf oder Stan Spast
Das hätte ich den Typen nämlich auch zu getraut. Bei Schimpfwörter schaffen sie es immer, diese möglichst lächerlich zu übersetzten! (Spastikanone)Vielleicht werde ich mal kurz in die Folge reingucken, wenn ich sie von Allenys Seite gesaugt habe (nicht für mich, sondern für einen Freund
)
-
seltsam seltsam...... ich würde genau das gegenteil behaupten was jenkins sagt, das mit dem glas wasser und das hitlern war fast das einzig lustige an der letzten folge, genau wie ich bei jared has aides den schluss das beste fand. Bis zur 5. staffel fand ich cartman zwar gelegentlich lustig mochte ihn aber sonst nicht besonders, aber jetzt ist er fast der einzige der mal richtig komisch ist, zumindest in den ersten beiden folgen jetzt.
-
Ich fand die Story nicht gerade toll und zum Lachen gab es auch nicht viel, aber so schlecht war sie auch nicht, fand aber Jared hat Aides besser ! Am besten fand ich war wie die Eltern in den Lift stiegen und wieder bei den Verkäufern waren, von der Syncro fand ich eigentlich alles recht passend übersetzt
-
ich kann mich zwar an manche stimmen noch immer nicht gewöhnen, aber im großen und ganzen wars ok.
-
Meine Meinung: Naja, es gibt bessere Folgen in der 6. Staffel
. Net wegen der Synchro, sondern überhaupt.
Und das mit Cartmans Witzen fand ich auch ein wenig übertrieben. ^^
-
Ich fand die Folge zunächst mal viel besser als ich sie in Erinnerung hab. Ist auch schon ne Zeit her, dass ich die geschaut hab. Und irgendwie fand ich die Synchro auch ganz gut, letzte Woche war ich ja irgendwie die Stimmen gar nicht mehr gewöhnt, jetzt ging's.
Zu den Stimmen: Jan Odle als Skilehrer "Gipsbein" fand ich ziemlich mies. Und Tad war auch nicht grade super besetzt, fand ich, der klang manchmal sehr gleichgültig. Das "Stan Arsch" war ganz gut. Wie empty schon sagte, besser als wenn sie "darsh" irgendwie blöd übersetzt hätten. Julia Haacke als Heather war fast klar, war auch okay. Die Stimme von der Rothaarigen fand ich extrem gut!Hat mir persönlich total gefallen, wer hat die gesprochen?
"Training".... das Lied war irgendwie voll mies, ich kann mir nicht helfen. Und dieses schwule Gewinsle im Abspann is mir auch aufgefallen, hat mich extrem genervt!!Kam da nicht im Original das echte "Take on me" von A-Ha? Muss mir mal das Original wieder reinziehen. Aber die Teilzeit-Typen fand ich auch im Deutschen super. Also, war auch auf Deutsch richtig cool, die Folge.
-
Zitat
Original von Kennys greatest fan
Zu den Stimmen: Jan Odle als Skilehrer "Gipsbein" fand ich ziemlich mies.
es war hubertus von lerchenfeld
wer die rothaarige gesprochen hat würd ich auch gern mal wissen...
mir hat die synchro nach dem zweiten ansehen besser gefallen als beim ersten mal. aber die musik am ende stört mich wirklich. im original ist sie da nicht... -
Zitat
Original von SideshowBob
es war hubertus von lerchenfeldUps. Hab ich wohl verwechselt. Irgendwie klang er für mich wie Mr. McCormick, der ja von Jan Odle gesprochen wird.
-
hmmja...
Also ehrlich gesagt, es sind Folgen wie diese, die meiner Meinung nach die deutsche Synchro verdient haben .
Was ist nur aus der Qualität der ursprünglichen serie geworden? Früher gab es die ganze Folge über was zu lachen, man konnte versteckte Aliens suchen, die Geschichten waren schön einfach und sinnlos, wie sich das gehört.
Heute dagegen...
Ich glaube, es gab in dieser Folge 5 (!!) recht gelungene Witzigkeiten (das mit dem Skilift gehört dazu), und ansonsten mal ganz ehrlich nur überflüssiges. Die "Gesang"-Einlage von "Tad" (schreibt der sich echt so?) zum Beispiel hat mich persönlich einfach nur genervt, war nicht im geringsten lustig und diente ZU offensichtlich dazu, diese Folge zu verlängern- wie vieles andere auch.
Ich hoffe nur sehr, dass in späteren Folgen, die ich ja bisher nur gelesen und nicht gesehen habe, wieder mehr Wert auf Qualität gelegt wurde. -
Och, irgendwie mag ich Asspen, auch wenn die Folge etwas ungewöhnlich ist
Ich musste früher oft mit meinem Vater Ski fahren fahern (höh? merkwürdige Grammatik...) und ich denke das ganze Thema ist sehr gut getroffen.
Mal sehen ob ich heute dran denke mir mal die deutsche Version anzusehen... sonderlich große mLust habe ich aber eigentloich nicht (jaja, ich bin voreingenommen
).
-
Wird Onkel Jimbo viel Blödsinn vernastalten??
-
dummerweise komtm er gar nciht vor...