Also Al, Johanna und Cheesus. Noch jemand? Schramme, Flo, Jenkins, Franzi?

Tabletop Simulator Verabredungen
-
-
Ich verspäte mich wohl, sitze noch auf der Arbeit und muss dann noch was einkaufen. Geht 20 Uhr?
-
Von meiner Seite aus schon, ich habe den ganzen Abend Zeit.
Ach, und Johanna kann dann ruhig erst etwas später dazu stoßen, weil ich Cheesus und Al ja erst die Regeln erkläre. Ich beeile mich diesmal aber
-
Kein Problem für mich! Dann bis 20 Uhr oder ein paar Minuten später (die Regeln hab ich noch recht gut im Kopf).
-
AGRICOLA IST EIN LOSERSPIEL FÜR LOSER UND WER IN DEM SPIEL NICHT VERLIERT IST EIN LOSER!
-
DU AGRICOLOSER, DU!
SPIEL DOCH STRIPPOKER GEGEN DICH SELBST AUF'M SIMULATOR! -
DENKT DENN KEINER AN DIE SCHAFE?!
-
Huch, da ich gerade lese, daß mein Name in dem Zusammenhang gefallen ist: Nein, ich spiele nie-, nie-, niemals Wirtschaftssimulationen.
-
Vielleicht wäre dafür das hier etwas: spa und ich würden gerne mal eine kleine Runde DOOM ausprobieren. Wer von euch hätte denn daran allgemein Interesse?
Das Doom Brettspiel funktioniert ein bisschen wie Zombicide. Jeder hat also einen Charakter mit speziellen Eigenschaften, man erkundet eine Karte, erfüllt Missionen und trifft dabei auf Monster. Einer übernimmt allerdings den Dungeon Master, während die anderen das Team der Marines bilden. Der Schwerpunkt liegt mehr bei den einzelnen Kämpfen und die Monster haben mehr Hitpoints. Es gibt eine 5-10 teilige Kampagne, in deren Verlauf man leveln kann. Deshalb wäre es schön, wenn wir eine Gruppe finden, mit der man dann regelmäßig weiterspielt (wenn euch die erste Runde überhaupt gefallen hat natürlich).
-
Ich wäre dabei.
Hab's halt nie gespielt, also richte dich drauf ein, es mir zuerst zu erklären. Wenn es aber "Zombicide" ähnelt, kann ich mir besser was drunter vorstellen. -
Die Regeln sollten für jemanden, der Zombicide kennt, kein Problem sein.
Die Schwierigkeiten liegen in anderen Bereichen. Hier ein Zitat aus einer Rezension, um euch den Mund wässrig zu machen:
"DOOM is without a doubt one of the hardest combat skirmish games out there. winning at DOOM will not be a recurrent episode in your gaming life. It's a game designed to make players suffer, then die... and come back for more."
Ich muss noch schauen, wie viele Spieler überhaupt möglich sind. Das Hauptspiel ist ideal für 4 Personen (1 DM + 3 Marines), die Erweiterung erweitert das zu 6 Personen. Ich weiß aber nicht mehr, ob das dann auch für die Kampagne gilt.
-
Da wiederum hätte ich Interesse. Ich hab das Spiel auch hier; gegebenenfalls kann ich mich zusätzlich noch mal in die Regeln einlesen.
-
Dann wären wir ja schon vier, passt.
Anscheinend funktioniert die Kampagne wirklich nur zu maximal viert. Wenn sich noch mehr melden, hätte zumindest ich aber auch kein Problem damit, in zwei Gruppen zu spielen.
-
Oder zwei von uns kontrollieren einen Charakter und ruinieren damit alles! Das wäre jetzt mein Vorschlag.
-
Nochmal eine ernsthafte Nachfrage nach Dungeons & Dragons. Wie gesagt habe ich dafür einen guten Tisch gefunden und verstehe den nun auch gut genug, um alles Nötige zu erklären und zu machen.
Spiele wie D&D sind generell sehr entspannt und basieren hauptsächlich auf Kommunikation. Die Arbeit liegt fast ausschließlich bei mir, dem Dungeon Master, während für euch eigentlich nur die Charakterkreation als Arbeit gewertet werden könnte. Mir persönlich macht das zwar Spaß, also würde ich das durchaus gerne mit jedem von euch machen, aber wenn ihr erstmal ohne diesen "Stress" reinschnuppern wollt, kann ich das für euch machen. Ich kann D&D wirklich nur empfehlen und es hat sich schnell zu einer meiner Lieblingsaktivitäten entwickelt. Spielerzahl ist quasi unbegrenzt. Ich würde sagen, dass unter drei Spieler weniger Sinn machen aber nach oben ist alles offen.
Also, wer hätte Interesse? -
Ich bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich gut darin bin, in eine andere Rolle zu schlüpfen, aber würde es sehr gerne mal ausprobieren. Wenn ich euch dann zu doof bin, könnt ihr mich ja verbannen.
Zeitlich bin ich außerdem ziemlich flexibel. Die Charaktererstellung würde ich dann mit deiner weisen Führung gerne selber übernehmen.
-
Ich wäre dabei. Hab mich eh schon mal dafür bereit gestellt, aber da noch für die traditionelle (Nicht-TTS-) Version.
-
Ich wäre grundsätzlich auch gerne dabei, allerdings bin ich die nächsten 2 Wochen ausgebucht. Einen Charakter hab ich mir schon mal vor einiger Zeit gebastelt, wäre schon cool den endlich mal spielen zu können.
-
Mit 3 Spielern + DM lässt sich auch jeden Fall schon gut spielen, aber ich hätte ja schon gehofft, dass etwa ein Flo, ein spa und sonstige Fabelwesen auch mitmachen. Wenn aber sonst niemand Lust hat können wir so anfangen. Dann bräuchten wir nurnoch einen Termin zu dem alle können und am besten etwas Zeit davor mit jedem einzeln, um die Charaktere zu erstellen.
-
Bei mir ginge es erst so ab Sonntagnachmittag. Davor werd ich gar keine Zeit haben für ein Spielchen.