Kann es sein, dass die TV-Vorschau ein Problem mit Sonderzeichen hat? Auf der Startseite werden diese bei mir nämlich (im Gegensatz zur Übersichtsseite) nicht angezeigt.

Updates
-
-
Ja, das ist ein Wordpress-Problem... die Startseite ist ein Template, und irgendwie verwendet er da wohl einen anderen Zeichensatz. Ich muss also immer dran denken Sonderzeichen als HTML-Code einzugeben.
Ich schau gleich die Titel durch und ersetze die falschen Buchstaben
-
naja laut meta angaben wird die Startseite als UTF-8 gesendet... du könntest die ausgabe der TV daten noch um die funktion utf8_encode() erweitern
aber es wäre trotzdem besser die entsprechenden zeichen zu umschreiben da das auf jeden fall überall korrekt angezeigt wird.
-
UPDATE
Ich hatte ja vor Jahren mal einen Shop, über den ich auf South Park Artikel von Amazon gelinkt habe. Jetzt, da es immer mal wieder neue DVDs gibt macht es vielleicht Sinn ihn wieder zu beleben.
Fürs erste habe ich auf der Startseite des Planeariums einen Link zur 10. Staffel DVD-Box eingerichtet, die am 9. April erscheint. Wer sie darüber bestellt unterstützt das Planearium mit ein paar Cent.
Wer also sowieso vor hat sich die neue Box zuzulegen, dem wäre ich sehr verbunden, wenn er den Partnerlink dafür verwenden würde. Es kostet euch nichts extra und kommt dem Planearium zu Gute -
Mir fehlen ja noch Staffel 8-11, die ich mir alerdings lieber in GB bestellen würde, könntest du nicht auch aufs britische Amazon verweisen ?
-
Ich weiß nicht ob das länderübergreifend geht, weil ich ja dann ein extra Konto bei amazon.co.uk einrichten müsste. Aber wenn ich den neuen Shop einrichte schaue ich mal, ob das möglich ist.
-
Die Konten müssten weltweit gehen, ich kann mich ja auch mit meinem deutschen Accout bei britischen und amerikanischen Amazon anmelden.
-
Die Vorgehensweise hätte aber den enormen Nachteil, daß Besucher ohne Kreditkarte - deren Anteil ich als nicht zu unterschätzen kategorisiere - sich den Kauf dann eh knicken können und ZiB in die Röhre guckt. Ich würde dringend den Verbleib beim deutschen Amazon empfehlen!
-
Macuser : Mit dem normalen deutschen Amazon-Account kann man sich zwar auch beim britischen anmelden, aber das Partnerprogramm ist noch mal etwas anderes. Dafür muss man sich wahrscheinlich zwei getrennte Accounts anlegen, und die zu verwalten wäre denke ich zu umständlich. Außerdem würde ich an britischen DVDs so wenig Umsatz generieren, dass ich wahrscheinlich nie an die Auszahlungsgrenze herankomme ;). Von daher bleibe ich wohl wirklich bei den deutschen DVDs, bzw. den britischen, die man beim deutschen Amazon als Import bestellen kann.
-
UPDATE
Ich hab schon mal die bisherigen Songs der 13. Staffel eingebunden, inklusive Texten.
Ich weiß, dass mir noch ältere fehlen, z.B. aus der Musicalfolge... aber die kommen dann mit dem neuen Planearium-Design, sorry fürs so lahm sein ;). Ich habe nämlich leider immer noch große Probleme mit dem Aufnehmen.
-
Du hast Probleme mit dem Aufnehmen? Woran liegts, könnte man da helfen?
-
Ach, ich habe schon so oft überall gefragt, ich hab's inzwischen schon fast aufgegeben
Z.B. schon vor 4 Jahren hier.
Inzwishen habe ich einen neuen PC und genau das selbe Problem: Ich kann mit meinem OnBoard Soundchip (Realtek AC97 Audio) nichts aufnehmen, egal ob direkt über den Audio-Ausgang ("Was sie hören") oder per Mikrofon. Egal welches Programm und welche Treiber ich benutze.
Es funktioniert nur, wenn ich sozusagen das, was schon ausgegeben wurde wieder aufnehme, aber das rauscht.Die Songs für die 13. Staffel habe ich jetzt bekommen, indem ich mir die HD-Videos besorgt und daraus die Tonspur rausgefiltert habe... aber das dauert lange.
Wenn noch jemand einen Tipp hat wäre ich aber natürlich überglücklich, schließlich schlage ich mich jetzt schon ewig mit dem Problem herum.
-
Hm. Da wüsste ich nun auch nichts.
Könnte nicht jemand anderes für dich aufnehmen? -
Wenn jemand ein paar englische Songs mitschneiden möchte wäre das natürlich fein. Allerdings könnte das mehr werden, weil ich für den Planearium-Relaunch gerne auch die älteren Lieder in besserer Qualität hochladen möchte (mp3s mit 128 oder 160 kbps sollten es dafür sein). Und da weiß ich nicht, ob jemand so viel Zeit aufbringen will ;).
Ich habe ja alle DVDs, aber um da den Ton aus bestimmten Szenen rauszuziehen müsste ich sie rippen, oder kennt da jemand eine schnelle Methode?
-
Vielleicht könntest du ja Audacity benutzen, das Programm ist dafür gedacht, vorgegebene Tonspuren zu schneiden...
Da musst du die Tonspur der gesamten Folge drunter legen, dann müsste sich auch so ein Liedchen schneiden lassen
Das Programm an sich ist kostenlos und lässt sich bei Chip.de oder auch bei Computerbild.de runterladen...
-
Schneiden ist nicht das Problem, aber erst einmal die Tonspur als mp3 aus der DVD rauszubekommen dauert so lange
-
Zitat
Original von Zwerg-im-Bikini
Wenn jemand ein paar englische Songs mitschneiden möchte wäre das natürlich fein. Allerdings könnte das mehr werden, weil ich für den Planearium-Relaunch gerne auch die älteren Lieder in besserer Qualität hochladen möchte (mp3s mit 128 oder 160 kbps sollten es dafür sein). Und da weiß ich nicht, ob jemand so viel Zeit aufbringen will ;).Ich habe ja alle DVDs, aber um da den Ton aus bestimmten Szenen rauszuziehen müsste ich sie rippen, oder kennt da jemand eine schnelle Methode?
Ich würde mich bereiterklären. DVDs kann ich nicht bieten, ginge der Onlinestream in hoher Qualitätseinstellung?
Ich würde dann einfach ein Programm wie No23 Recorder benutzen, per Stereo Mix die Szenen aufnehmen und gut ist. -
Ich könnte auch helfen... aber ich werde ja nicht gefragt
-
Als ich es mal bei dir probieren wollte ging es doch auch nicht?
-
@ZiB: Es wäre übrigens noch nett, wenn du auf der songsus.htm Seite auch noch einen Link zu den Songs der 13. Staffel einführen würdest.