Die Gesichter der Jungs beim Anschauen von HSM glichen meinem, als ich diesen Film zum ersten und einzigen mal gesehen habe. Bridons Vater fand ich auch genial "There's a slap for you! Slap,slap, slap!". Da war wirklich jede Szene eine Perle. Und der Schluss sowieso. Hach, spitze!
Beiträge von Cassiopeia
-
-
Da die Wissenschaftlichen in den letzten Jahren immer wieder durch die Katastrophenfilm-Produktionen der Privatsender gejagt wurden, würde ich wohl die Religiöse bevorzugen. Vom Himmel fallende Sterne bilden außerdem eine schönere Sterbekulisse als schleichend schmelzende Polkappen und ein wachsendes Ozonloch.
Wenn du dir ein Weltklassetalent aussuchen könntest, wäre es im musikalischen oder im sportlichen Bereich angesiedelt?
-
Ich wusste es! Ich wusste es! Ich hab doch geahnt, dass Garrison in dieser oder einer der nächsten Staffeln wieder ein Mann wird bzw. es versucht. Fänd ich gut.
Achja, wenn Cartman tatsächlich sowas wie ertretungslehrer wird, dann hoffe ich, er basht nicht schon wieder Kyle.
Ceöff
Ich mag deine Signatur! -
Seit ich die Folge (auf englisch) zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich, dass die Übersetzer das "niceee" mit "heißßßßßßß" übersetzen werden. Jetzt bin ich stolz.
-
Ich finde es schön, dass hier im Forum niemand eine Sonderbehandlung erhält, wie es leider oft in anderen Foren ist. Das wollte ich hier nur mal sagen.
Obwohl ich den Streich schon ziemlich genial fand. -
spiderman?
-
Iron man???
-
firecreek
-
ähm ,Ms Carman ist aber sein Vater.
Naja ,ich glaube Cartman hat garkeine Mutter d.h. in den Köpfen der Macher gibt es nur Ms Cartman. Man sollte ja bedeken, es sind Figuen einer Serie ,und dort ist nichts biologisch notwendig. Ich hoffe, man versteht das jetzt. Egal, der Gedanke dass Cartman ein Jude und dazu auch noch Kyles Halbbruder ist, ist einfach viel zu schön. -
Ich glaube ,bei seinem Charakter ist einfach die Luft aus.Er war immer nur eine wandelne Dickens-Parodie, wie 'Gott' ja schon geschrieben hat, sonst nix. Das ganze verhält sich also so ähnlich wie z.B. mit den Kenny-Toden. Das ist ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nicht mehr lustig.
-
Meine Favoriten sind die die 8. und 9.
-
Er wird garantiert nicht schwul.Ich vermute mal ,er wird sich in der Serie niemals verlieben. Und wenn dann wird er dagegen ankämpfen.
-
Mich haben die logischen Ungereimtheiten auch nicht gestört. Ich fand die Folge sehr gut ,besonders das zugegebenermaßen nicht so originelle Ende.
Ich denke mit dieser Folge verhält es sich wie mit "Asspen":
Wer schonmal in der Schule,Hort etc. einen Fall mit Läusen hatte ,wird sich in der einen oder anderen Figur wiederfinden und die Folge mögen. -
Ich finde Butters' Eltern am Lustigsten ("Paint!" ,"Butters,play!"), aber Stans sind wahrscheinlich die Besten.
-
Das Cartmans Mutter nur Sheila Brovlofski sein kann ,ist doch eigentlich klar.Es wird nur niemals laut ausgesprochen.
Das mit der Trilogie klingt ja sehr spannend und wahrscheinlich.Meine Theorie ist ja ,dass die letzte Folge deshalb PartII hieß ,weil in allen anderen bekannten Trilogien im 2.Teil Armeen aufmarschiert sind (Klonkrieger,Orks) ,wie auch hier.
In den anderen 2 Folgen wird dann wohl in einer belanglos rumgekämpft (Dabei wird irgendein alter Sack sich heldenhaft opfern) und die andere wird das Finale mit einer epischen Schlacht.
Naja ,ich hatte ja mehr auf eine Bollywood-Parodie gehofft. -
Der Auftrit von Steve Irvin riecht mal wieder nach einem Skandal .
-
Miss Cartman
-
Stan: Yeah. You know, they bus in people from different races to our school to promote cultural diversity.
Aus 401.An meiner Grundschule war das wirklich so.
-
Witzige Folge ,besonders der Irvin-Auftritt. Bei der Party wäre ich gern dabei gewesen.Nur hätte ich gerne mal wieder eine Folge über die Schule.
-
Halloween *rumhüpf* !!! Endlich mal wieder ,das hab ich total vermisst.
Bei dem Liebhaber vermute ich mal eher Chris ,der sich total verändert hat.