1008- Make Love, not Warcraft
Prima Auftakt für die 2. Hälfte der Staffel.
Ich fand die Folge sehr lustig und unterhaltsam, man hat alle vier Jungs zusammen in Aktion erlebt, zudem hatten auch die anderen kleine Rollen. Die In- Game- Szenen haben mir auch super gefallen.
9/10
1009- Mystery of the urinal deuce
Die Folge war ungewohnt. Da mir sowas grundsätzlich gefällt, mochte ich auch diese Folge. Mackey hatte mal wieder eine größere Rolle, was einen Pluspunkt gibt. Ansonsten war das Thema halt wieder recht aktuell und wurde nett, wenn auch mit nicht übermäßig vielen Witzen bearbeitet.
Negativ fand ich die Tatsache, dass Bush wieder zu gut wegkam.
6,5/10
1010- Miss Teacher bangs a boy
Sehr schöne Folge mit einer gelungen "Dog"- Parodie. Cartman in seinem Element ist immer sehenswert. Auch hier war das Thema wieder recht aktuell.
7/10
1011- Hell on Earth 2006
Entgegen der zum Teil geäußerten negativen Kritik muss ich sagen, dass ich die Folge super fand. Ich konnte sehr oft und sehr viel lachen, Butters hatte mal wieder einen etwas größeren Part, die Biggie- Sache war eine gute Idee, genauso wie der Ferrari- Cake. Zudem gab´s am Ende eine nette Message.
8/10
1012/1013- Go God Go
Der erste Teil war etwas düster. Außerdem fand ich die Dawkins/ Garrison- Szenen nicht so überragend. Allerdings fand ich das Thema interessant und die Cartman- Szenen sehr gelungen.
Den zweiten Teil fand ich sehr lustig, nebenbei hatten beide Teile eine gelungene Message, die aber nicht zu sehr im Vordergrund stand.
8/10
1014- Stanley´s Cup
Die Folge war anders, als ich erwartet hatte, was positiv ist. Mir hat es gerade gefallen, dass es keine schlichte Parodie auf Sportkomödien wurde, sondern einen etwas "dramatischeren" Aspekt durch das sterbende Kind und das fehlende Happy- End hatte.
Negativ war allenfalls, dass ich mir für´s Finale doch nochmal einen Auftritt aller Jungs gemeinsam gewünscht hätte.
8/10
Mir hat die 10. Staffel insgesamt definitiv besser gefallen als die 9. Staffel.
Die hatte zwar auch einige sehr nette Episoden (The death of Eric Cartman, Marjorine, Follow that egg), aber insgesamt hat sich die 10. Staffel doch auf einem höheren Niveau bewegt und bessere Handlungsbögen geliefert, die sogar zweimal für hervorragende 2- Teiler gereicht haben. Meistens gab´s eine aussagekräftige Message, die schön "verpackt" war.
Deshalb zählt die 10. Staffel neben Staffel 6,7 und 8 zu meinen Lieblingsstaffeln.
Was mir so ein bisschen gefehlt hat, waren die "boys being boys"- Episoden sowie Folgen, in denen alle vier zusammen agieren.
Im nachhinein finde ich übrigens "A Million..." gar nicht so schlecht. Ich konnte bei der Folge ab und zu ganz gut lachen. Wenn sie es irgendwie geschafft hätten, die Jungs einzubauen, dann wäre die Folge wohl gar nicht so unbeliebt gewesen...
Die "schlechtesten" Episode ist rückblickend für mich Manbearpig.
Und zwar deshalb, weil Al Gore zu viel Raum gegeben wurde. Man hätte sich besser auf die wesentlich lustigere Handlung in der Höhle konzentriert. Außerdem ist die Kritik an Gore so nicht berechtigt. Und dass Manbearpig (global warming) nicht existiert, war auch ein sehr fragwürdiger Aspekt der Folge...