Das neue Konzept könnte vielleicht funktionieren, wenn sie es denn ordentlich umsetzen würden.
Möglichkeit zur Charakterentwicklung - wird nicht genutzt. Die Charaktere in dieser Staffel benehmen sich vielleicht anders als sonst, aber eine wirkliche Entwicklung sehe ich nicht.
Möglichkeit zu spannenden Cliffhangern - wird nicht genutzt. Es gibt Cliffhanger, aber es juckt mich null, wie es weitergeht, weil keine Spannung aufgebaut wird.
Möglichkeiten, mehr Witze unterzubringen - wird nicht genutzt. Die einzigen wirklich lustigen Szenen in dieser Staffel waren die mit Gerald und Sheila und die Rickrolled-Szene. Bei beiden musste ich schmunzeln. Schlechter Schnitt für mittlerweile 9 Folgen.
Möglichkeiten, eine gute und ausführliche folgenübergreifende Story zu erzählen - wird nicht genutzt. Die meiste Zeit tritt die Story auf der Stelle. Wie ich schon öfters erwähnt habe, es gibt vielleicht mehrere Handlungsstränge, aber jeder einzelne wäre auch locker in einer einzelnen (und dabei wahrscheinlich richtig guten!) Folge erzählt, ohne Längen zu haben. Gerade werden jegliche "Witze" in jeder Folge aufs neue plattgetreten, ohne dabei die Story voranzutreiben.
Und der letzte Punkt ist das, was mich am meisten ankotzt. Früher konnte man einzelne Folgen anschauen, wie es einem beliebt, und danach aufhören oder noch eine schauen. Es gab die Analsonden Folge, die Scott Tenorman Folge, die Herr der Ringe Folge, die Christenrockband Folge, die Tourette Folge, die Cartoon Wars Doppelfolge oder gar die Imaginationland Trilogie. Jeder hatte Folgen, die einem gefallen, Folgen, die einem weniger gefallen, aber jede Folge war eine klare eigene Geschichte. Jetzt gibt es halt die Staffel in der irgendwas mit dem Präsidenten war, dann die mit den Game of Thrones Anspielungen, dann die in der es irgendwie um policital correctness ging, dann die mit den dämlichen Beeren, - ach, das war die mit dem Präsidenten? - bla, bla, bla. Wiederschauwert für einzelne Folgen ist quasi nicht gegeben, weil sie nicht eigenständig funktionieren, Wiederschauwert für ganze Staffeln aber ebenfalls nicht, weil sie so viele Hänger haben und auf der Stelle treten.
Und weil eben das der Knackpunkt ab der Diskussion ist - schaffen sie es, serial so zu erzählen, dass es funktioniert? - und ich ihn definitiv mit nein beantworten muss, kann ich für mich sagen, dass der Karren gegen die Wand gefahren wurde. Mittlerweile ist das Konzept für sie ja auch nicht mehr neu oder so, und trotzdem packen sie es nicht, mich zu begeistern. Ich musste gerade im Episodenguide nachschlagen, um überhaupt die groben Themen der vorangegangenen Staffeln herauszusuchen, weil ich sie alle bei Release und dann nie wieder angeschaut habe. Da ich mich als trotz allem als Fan der Serie betrachte, tat mir das im Herzen weh. Ich will es wirklich mögen, aber es wird mir so scheiße schwer gemacht.
You're getting old.
Edit: Game of Thrones war ja noch in den Staffeln davor - die blieben wohl auch nicht so sehr hängen.