US
Popeye
US
Popeye
ZitatOriginal von ManBearPig
Die "politische" Aussage geht in Ordnung (nicht so wie die Treibhauseffekt-Leugnung in "two days before the day after tomorrow")
du verwirrst mich, du scheinst an den Treibhauseffekt zu glauben, aber nennst dich manbearpig, was in der folge eigentlich für die Absurdität (in den augen der macher) der globalen Erwärmung stand.
aber zurück zur Folge, da kann ich dir nämlich durchaus zustimmen. ich fand sie auch eher langweilig. der Anfang war noch ganz amüsant, aber schon nach kurzer Zeit fand ich es nicht mehr sonderlich spannend und witzig. Cartmans Plot konnt ich herzlich wenig abgewinnen und auch Randys Plot wurde mir gegen Ende hin zu absurd.
Die Folge war in meinen Augen nicht schlecht, aber da hab ich mich in der letzten Staffel bei einigen Folgen mehr amüsieren können.
garnicht so leicht. wie sagt faust nicht so schön "zwei seelen wohnen ach in meiner brust ..." ich denke man wird nur mit einem sowieso nicht sehr glücklich werden, aber dann wohl eher schönheit. was bringt einem das wissen der welt, wenn man gesellschaftsunfähig ist. ich geh jetzt aber auch von so einer art verrückter professor aus
lieber vollmond, oder neumond mit kräftig leuchtenden sternen?
ZitatOriginal von kid.
Schön auch, dass Gringo ein klitzekleines bisschen mehr lacht.
wär' mir garnicht aufgefallen, aber tatsächlich
aber ich muss auch sagen, die haare faszinieren mich immer wieder, wie man aus nur zwei farben so schicke frisuren zaubern kann.
yey
bei mir waren noch die alten bilder im cache also konnt ich beim aktualisieren ganz schön die veränderungen der einzelnen figuren beobachten
also ich glaub meine eltern wissen nicht wirklich, dass ich viel SP schaue, aber sie würden es sich wohl auch nicht anschauen.
ich finde den wandel auch sehr fein. wie ZiB schon gesagt hat, hätte es wenig sinn ergeben immer wieder geschichten über die 4 Jungs zu erzählen, weil es auf Dauer langweilig geworden wäre. der aktuelle Bezug von South Park auf politische oder welche Ereignisse auch immer gefällt mir richtig gut, weil es dadurch zu einer richtig intelligenten und eben sozialkritischen Serie wurde.
ich trauer dem alten Zeichenstil auch nicht nach, denn komplexere Geschichten fordern in gewisser Weise auch komplexere grafische Darstellungen. deswegen find ich es eigentlich nicht schlecht, dass sich South Park zu einer richtig schönen eigenen grafischen Welt entwickelt hat in der man aber auch alles gut darstellen kann.
kriegsverbrechen
also ich würde es so lassen, sieht doch schnieke aus, besser als das planearium-logo davor.
sieht schick aus auf jedem tab im firefox...
(wow, hätte nicht gedacht, dass ich diesen thread so schnell wiederfinde)
es gibt hoffnung:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/83136/from/atom10
ZitatEinem Betreiber einer Plattform, der Dritten die Möglichkeit zur Einstellung von Terminen anbietet, sei es nicht zuzumuten, jeden Termineintrag vor Veröffentlichung im Internet auf mögliche Verletzungen fremder Urheberrechte zu untersuchen.
ich glaub so groß ist der unterschied von termin zur meinungskundgebung jetzt auch nicht, also würd ich das eindeutig mal als positiv werten.
Frohes Fest euch allen
und ja, man kann den party smilie jetzt wirklich besser erkennen (obwohl ich's davor auch schon erkennbar fand...)
ZitatOriginal von crypt
Wenn das so weiter geht, muss ich echt Angst haben, dass SP für meinen Geschmack den shark jumped.
wow, hätte nie gedacht den ausdruck mal von nem deutschen zu hören
ich kann die folge schwer einschätzen. ich glaub ich sollte mir sie nochmal anschauen. das ende fand ich eigentlich ziemlich gut, aber z.b. der ansager hat mich doch ziemlich schnell genervt (so witzig ich auch damals die rob schneider trailer fand...).
auf jeden fall mal was anderes und randy hatte auch teilweise gute szenen.
1) Go, God, Go
2) Make Love, Not Warcraft
3) Stanley's Cup
4) Go, God, Go XII
5) Miss Teacher Bangs A Boy
6) Hell On Earth 2006
7) Mystery of the Urinal Deuce
insgesamt war die staffel wirklich ziemlich gut. bei der zweiten hälfte habe ich mir richtig schwer getan, eine einigermaßen zutreffende reihenfolge aufzustellen. oft sind es nur so kleine sachen, die die folge letztendlich schlechter machen (z.b. die hardly boys).
schlechteste folge der staffel kann ich mich nadine anschließen ist wohl "manbearpig" aus den besagten gründen.
glückwunsch an die neuen mods. für den sp-bereich hätte es sicher keinen besseren mod als abyss geben können
und bob hats natürlich auch verdient, als wohl prominenteste person im forum, mit unglaublichen sprechrollen im fernsehen
wieso haben alles was gegen Sportfolgen
ZitatOriginal von Nadine
Es hört sich auf jeden Fall nach einer "boys being boys" - Episode an
naja, für mich klingt das eher nach einem Erwachsenen-Problem an, aber wohl keine Folge, die sich auf einen aktuellen Anlass bezieht.
omg, in der Zukunft gibt es keinen nudism mehr (ich wette man könnte noch unendlich viele solcher dummen Witze machen ;))
Aber jetzt zur Folge. Ich fand den ersten Teil besser, wohl deswegen, weil im zweiten Teil teilweise einfach nicht soooo viel passiert ist. Ich fand auch die andauernden Telefongespräche nicht allzu witzig.
Von der visuellen Gestaltung, muss ich auch ein Lob aussprechen. Ich find's ja eh immer schon erstaunlich, wie man eine Folge innerhalb von einer Woche zusammenschustern kann, aber wenn man jetzt noch anschaut, wie detailgetreu das ganze ist und vorallem auch lauter neue Gegenstände entworfen werden mussten ist das imo doch erstaunlich.
ZitatOriginal von BademeistÄr Nr.1
ansonsten find ich, dass man gegenüber dem "creative design" doch etwas zu harmlos war.
also entweder "intelligent design" oder "creationism" aber nicht beides
@ZiB, da hast du schon recht, allerdings wär's auch nicht unbedingt von vorteil für die story gewesen, hätten sie nicht mehr englische gesprochen
ZitatOriginal von SideshowBob
Ich finds übrigens toll, dass es schon der zweite Cliffhanger in dieser Staffel ist. Das kann man ruhig öfter machen. Das macht es spannend, es gibt viel Diskussionsstoff und man hat mehr Zeit, sich richtig Zeit für die Entwicklung der Story zu nehmen. Ich war ja eh schon lange der Meinung, dass die Laufzeit einer Folge theoretisch ruhig verlängert werden könnte, da es immer wieder vorkommt, dass etwas unvollkommen erscheint. Aber die Möglichkeit mit den Mehrteilern find ich auch gut
ich kann dem auch nur zustimmen.
Allerdings bin ich mir sicher, dass Trey,Matt & Co. es nicht schaffen würden wöchentlich z.B. 40 minütige Folgen zu produzieren. Also werden wir uns wohl erst mal mit den Zwei- bzw. Dreiteilern begnügen müssen, was ja auch nicht schlecht ist.
ich fänd ne trilogie auch mal interessant, aber man darf auch nicht vergessen, dass auch mal wieder T&P kommen könnten
cartman muss auf jeden fall irgendwie in die vergangenheit geschafft werden, um zu verhindern, dass mrs garrison zum atheist wird usw.
sogesehen kann ich mir schon vorstellen, dass nächste woche part I kommt (weil cartman ja schließlich davor schon eingreifen muss) und das war's dann. keine trilogie...