< SP-Treffen 2020 >
17.07. - 19.07.2020
Discord
Alenny, Cheesus, F20, Flo, Gruselfisch, Jesus, Karin, KGF, Kuh, Mexikanischer Glotzfrosch, Schramme, spa, Wolfgang, Wurst, Zwerg-im-Bikini

Das 20. Treffenjubiläum sollte groß gefeiert werden. Die Pfadfinderhütte in Bad Vilbel wurde als Ziel auserkoren, Vorfreude machte sich breit und dann... kam ein unverschämtes Virus namens Sars-CoV-2 dazwischen. Reisebeschränkungen und Kontaktverbote wurden verhängt, und wir begannen zu bangen, ob unser Jubiläumstreffen in geplanter Form stattfinden könnte. Als sich abzeichnete, dass wir die Hütte tatsächlich stornieren mussten, kündigte ich an, dass sich alle trotzdem das Wochenende frei halten sollte, weil es ein virtuelles Ersatzprogramm geben würde. Ein paar hielten das für einen Scherz, aber glücklicherweise nahmen tatsächlich noch viele die seltsame Ankündigung ernst, um den extra eingerichteten Discord Server mit Leben zu füllen. Und so kam es zum ersten virtuellen SP-Treffen! Sehr experimentell, ein bisschen chaotisch, aber dafür um so erinnerungswürdiger.
Rückblickend war es die perfekte Gelegenheit, unser 20. Jubiläum zu etwas Besonderem zu machen. Ich bereitete neben dem Discord-Server für Voice- und Videochat auch Tische im Tabletop Simulator vor, um gemeinsam spielen zu können. Freitag Abend startete das SP-Treffen dann wie üblich mit lockerem Zusammensitzen, untermalt vom Treffen-Mixtape (Danke an Schramme fürs Einrichten des Bots in Discord). Cheesus hatte sogar Geburtstag, für den es virtuellen Kuchen gab. Währenddessen saß Jesus im Wald und spa baute in unserem Garten ein Zelt auf, damit die Atmosphäre stimmte. Dass einer ein Zelt aufbaut und alle anderen nur herumsitzen und das kommentieren, anstatt zu helfen, hat schließlich Tradition. Erfreulich viele waren per Webcam dabei, unter anderem ein für uns neues Gesicht: Kuh gab sein SP-Treffen-Debut! Wurst und Gruselfisch ließen sich zwischendurch aber auch kurz hören. Ab 20 Uhr gab es den ersten festen Programmpunkt im Tabletop Simulator mit einer Variante des beliebten Brettspiels Mysterium, für die ich Karten mit SP-Treffen-Bezug gebastelt hatte. Forenmitglieder waren die Mordverdächtigen, verschiedene SP-Treffen die Tatorte und Objekte von den Treffen die Tatwaffen. Als "Geist" verteilte ich abstrakte Hinweise in Form von Gemälden, um jeden auf die richtige Fährte zu locken. Nachdem die erste Runde mit den Personen ziemlich leicht wirkte, stieg der Schwierigkeitsgrad bei den Tatwaffen merklich an. Wir gewannen dann aber doch, und da es sich um ein kooperatives Spiel handelt, dürften sich alle über den Sieg freuen. Danach folgten mehrere Runden mit den Jackbox Partypacks, die von Al präsentiert wurden. Leider unterbrochen von einem Serverausfall bei Discord, aber schlimmer als ein Gewitter auf einem Zeltplatz war das nun auch nicht. Wir pilgerten kurzerhand zu Teamspeak rüber und setzten die Spiele später fort, als alles wieder stabil lief. Leider gab es an diesem Wochenende ein paar, die auch ohne Serverausfälle Verbindungsprobleme hatten. Das lässt sich wahrscheinlich nie ganz vermeiden. Vor dem Einschlafen (oder währenddessen) zeigte ich dann noch eine Diashow der schönsten Feuer-Fotos vergangener Treffen, über die dem Thema angemessen angeregt diskutiert wurde. Alte Gruppenfotos wurden nebenbei gepuzzlet und kurz vor 4 Uhr ging es in die Schlafsäcke.
Samstag um 12 Uhr begrüßte uns spa zu einem besonders ehrgeizigen Vorhaben: Er wollte uns vier volle Stunden lang durch sein Fotoalben der SP-Treffen führen und dabei über mehr oder weniger wahre Begebenheiten reden. Das war nicht nur ein großer Spaß sondern sorgte auch für eine gewaltige Nostalgie-Dosis. Wie sich das eben für ein Jubiläum gehört. Direkt im Anschluss spielten einige von uns im Tabletop Simulator zwei Runden Deception. Bei diesem Spiel ging es wieder einmal darum, Morde aufzuklären, aber mit einer Prise "Werwölfe von Düsterwald". Ich hatte vorher einen Aufruf gestartet, dass jeder eigene Karten mit Mordwaffen und Indizien beisteuern konnte. Das sorgte für die individuelle Note. Es endete mit einem Sieg und einer Niederlage für die Detektive, bzw. den Mörder und seinen Komplizen. Abends wurde dann gegrillt. Jeder für sich, aber mit Webcam. Denn zu den meisten SP-Treffen hat das Grillen bisher schließlich dazugehört. Ab 19:30 h folgte ein Spiel, für das spa und ich sehr viel vorbereitet hatten: Eine SP-Forum Edition von Anno Domini, bei dem man "historische" Ereignisse in die korrekte Reihenfolge bringen muss. Wann wurde das berühmte Zitat "gegen die Pumpe gelaufen sind" geprägt und wann wurde über das Foren-Konto missbräuchlich eine Porno-Seite abonniert? Ein Haufen unterhaltsamer Anekdötchen täuschten nicht darüber hinweg, dass es hier um knallhartes Insiderwissen ging, bei dem selbst allwissend scheinende Forenveteranen ins Schwitzen kamen. Letztendlich konnten sich Al und Wolfgang trotz Unterzahl (anfangs war aber noch KGF dabei) gegen die Gruppe von Flo, Schramme und Cheesus durchsetzen. Weil Foren-Neulinge bei diesem Spiel wenig Chancen hatten, folgte danach als letzter Programmpunkt des Tages noch eine Just One (Spiel des Jahres 2019) Runde mit eigenen Begriffen, die sowohl einen Bezug zum Forum hatten, als auch auch ohne dieses Wissen spielbar waren. Sonderlich glorreich schlugen wir uns allerdings nicht dabei... lasst es uns darauf schieben, dass die Begriffe schwieriger als die offiziellen waren. Zum Abschluss des Tages plauderten wir noch ein bisschen bei Feuerfotos und lauschten den letzten Klängen des Mixtapes. Tabu fiel aus, aber irgendwann bringe ich euch schon wieder dazu!
spa hatte spontan beschlossen, seine Fotoalben-Diashow vom Samstag auch am Sonntag ab 11 Uhr fortzusetzen. Erneut vier Stunden lang! Danach beendete Schramme das Treffen mit einem Großereignis: Einem Dungeons & Dragons Oneshot. Normalerweise ist Cheesus der DM unserer D&D Runde, und deshalb war es spannend, sich mal von jemand anderem durch die Wälder und Kellergewölbe jagen zu lassen. Die Besetzung war allerdings die selbe wie immer, obwohl diesmal ausdrücklich auch Rollenspiel-Neulinge hätten teilnehmen können. Zuschauer gab es aber, und wir hatten trotzdem eine Menge Spaß! Von geheimnisvollen Treppen, die ins nichts führten, bis zu zickigen Geister-Teenies wurde alles geboten. Und weil danach nichts mehr geplant war, machte es auch nichts, dass wir etwas überzogen. Ein gelungener Abschluss für ein etwas anderes SP-Treffen. Danke an alle, die dabei waren!
~ZiB
Galerie

Programm

Mysterium Karten der SP-Treffen Edition (von ZiB)



Deception Karten der SP-Treffen Edition (von Al, Cheesus, Flo und ZiB)

Wallpaper (von ZiB)


