Inhalt:
Das neue Terrance & Phillip Handyspiel ist ziemlich stumpf, aber es macht süchtig. Zumindest Stan kann gar nicht aufhören damit. Und obwohl das Spiel an sich kostenlos ist, gibt er Unsummen für Microtransactions aus. Seine Freunde und Eltern sind natürlich besorgt. Randy Marsh vermutet, dass sein Sohn die Spielsucht des Großvaters geerbt hat. Dass Randy selber ebenfalls ein Problem hat, weil er nicht vom Alkohol loskommt, will er allerdings nicht wahr haben. Unterdessen sehen Terrance und Phillip ihr eigenes Spiel kritisch. Sie wollen ihre Fans nicht übers Ohr hauen, werden aber vom kanadischen Ministerium für Handyspiele dazu überredet.
Besonderheiten:
ZiBs Meinung:
Im Umgang mit Videospiele-Themen hat South Park noch nie enttäuscht, und auch diese Folge trifft ins Schwarze. Die Kritik am "Freemium" Modell gibt es zwar bereits seit einigen Jahren (Stichwort Farmville), allerdings ist sie in dieser ausführlichen Form noch nicht wirklich in der Öffentlichkeit angekommen. Ähnliches kannte ich bisher nur aus YouTube Videos und Blogartikeln, die eher auf Gamer als Zielgruppe ausgerichtet waren. Nebenbei passt es gut in die Folge, dass die Brücke auch zu anderen Suchtmitteln geschlagen wird, die sich damit vergleichen lassen. Beim Alkohol kommt natürlich neben dem finanziellen noch der körperliche Schaden hinzu, den er verursacht, aber es geht ja vor allem um die Vermarktung von etwas, bei dem bewusst in Kauf genommen wird, dem Konsumenten zu schaden. Dieses Thema wurde treffend umgesetzt. Es gab auch lustige Szenen, aber sie waren nicht das Herausstechende an dieser Folge. Das Ende, als der Teufel gegen den kanadischen Teufel antritt, fand ich dann etwas schwach, aber die ansonsten sehr realitätsnahe Geschichte hat vielleicht ein so überdrehtes Finale zum Abschluss gebraucht. Dass ausgerechnet die Freemium Games die schlimmste Verfehlung von allen darstellen ist natürlich eine übersteigerte Botschaft. Aber ich denke, was sie aussagen wollen, haben sie gut rübergebracht. Auch schön: Mal wieder ein extra Werbespot in der Mitte!
Eure Meinung:
Jetzt seid ihr dran! Schreibt eure Meinung zu dieser Folge und bewertet sie.





# 1: TREYTVCLIPS 2014-11-06 16:10:59 | Super Folge Es war schön T&P mal wieder zu sehen und zum Glück wird wieder Bezug auf die anderen Folgen der Staffel Bezug genommen :-) |
# 2: Yolosapiens 2014-11-06 17:20:30 | Eine Folge, bei der endlich mal wieder alles richtig ist! Nach The Cissy ist das hier meine Lieblingsfolge der Staffel, T&P sind endlich wieder im Rennen, andere Anspielungen wie Pabst Blue Ribbon und Three Feathers ebenfalls. In ein paar Folgen der Staffel fand ich die Filmmusik überladen und störend, die ist hier wieder so exzellent eingesetzt wie von früher gewohnt. Das mit dem Werbespot ind er Mitte ist einfach super! Einfacher als zu schreiben, was ich noch alles toll fand, ist zu sagen, dass an der Folge einfach alles richtig gemacht wurde und dem alten South Park Stil mehr als gerecht wird! |
# 3: Zwerg-im-Bikini 2014-11-06 18:17:49 | Meine Meinung steht oben bei "ZiBs Meinung", hiermit reiche ich nur die Bewertung nach. |
# 4: Stempel 2014-11-06 19:09:09 | Das war für mich vielleicht die beste Folge der letzten 3 Staffel. Zumindest sicherlich die beste dieser Staffel und besser als jede der 17.. Über T&P Auftritte freue ich mich eh immer sehr, da es meine Lieblingscharaktere sind, aber hier war auch das Thema sehr gut umgesetzt, es gab viele Lacher und der Auftritt Satans kam sehr gelungen und überraschend. (Ebenso der des kanadischen Teufels) Nur bei dem Kampf zwischen Satan und dem kanadischen Teufel, hätte ich es deutlich besser gefunden, wenn Satan in seiner eigenen Form gekämpft hätte. Insgesamt verdient diese Folge aber (wohlwollende) 5 Sterne. |
# 5: hife 2014-11-06 22:12:34 | Für mich die beste Folge dieser Staffel. Stan's Verhalten war nachvollziehbar und er ist nicht einfach 'zum Arschloch mutiert'. Randy war mal wieder super, aber nicht überpräsent. Die Jungs haben zusammengearbeitet und der in meinen Augen überstrapazierte Konflikt zwischen Kyle und Cartman blieb völlig unerwähnt. Terrance und Phillip trafen genau die richtige Mischung aus Quatsch und Ernst und die wiederholten Enthüllungen waren unterhaltsam. Bester Moment war für mich Satans unerwartete Auftritt und sein Gespräch mit Stan. Einziger Schwachpunkt war für mich der kanadische Teufel und die Auflösung. Die Figur schien austauschbar und hatte nur für den 'Go Canada!'-Gag nicht genug Substanz. Insgesamt war für mich die große Stärke der Folge, dass sie durch viele unterhaltsame Charaktere sehr abwechslungsreich war, von denen keiner zu sehr im Mittelpunkt stand, ohne sich dabei aber in einer großen Zahl von Handlungssträngen zu verheddern. Sorry für's Zuschwallen, und das wo ich sonst nie was schreibe. Ich hatte heute einfach zum ersten Mal ein Mitteilungsbedürfniss. |
# 6: helbart 2014-11-07 17:54:08 | Von der Art her war diese Episode, wie eine der ganz frühen Staffeln. Leider war die ganze Zeit der erhobene Zeigefinger im Spiel. Sowas kennt man heutzutage nur noch von PBS und eben von South Park. |
# 7: hartz1470 2014-11-07 21:49:19 | Auf die Behandlung von diesem Thema habe ich lange gewartet und die Folge trifft da voll ins Schwarze. Freemium ist der Abschaum der Spieleindustrie und es ist schön zu sehen, dass das durch South Park auch mehr in der Öffentlichkeit ankommt. Ansonsten der Teufel war zum Schreien komisch und viele andere Gags waren gelungen. Top-Folge! |
# 8: Knüppelkasper 2014-11-07 23:05:50 | Nicht überwitzig, dafür wurde das Thema gut umgesetzt. Und grade der schwachsinnige Höhepunkt am Ende hat mir besonders gefallen. Beste Folge seit längerem. |
# 9: Nibbi 2014-11-09 12:02:36 | Hm, ich weis nicht, mir hats nicht so gut gefallen. Da wurde eine ganze Folge aus einer thematik gemacht, die sonst irgendwie nur einen kurzen Gag wert wäre. Die ganze sache mit Kanada war irgendwie sehr konstruiert und hatte nichts mit der Micro-Pay-Theatik zu tun. Und auch der dauernde Running Gag mit Randys Musikkarriere wird langsam etwas nervig. |
# 10: Pascal 2014-11-10 03:36:09 | Enorm lustig aufgezogen, die Jungs waren involviert. Stans Vater mit seiner Alkoholsucht die er sensationell umschrieben hat und dann die bekannten Kanada-Verunglimpfungen die ich persönlich immer sehr lustig finde. Zudem kam Satan seit Ewigkeiten mal wieder vor, köstlich wie er Stan das mit dem Dopamin erzählt. Weiter so! |
# 11: Jessica 2014-11-10 09:45:01 | Das Spiel in der Folge parodiert übrigens das Family Guy-Spiel, dessen Look sehr ähnlich ist. Dabei ist das noch human, beim Simpsons-Spiel ist gefühlt jede 2. Figur "Premium". Wahrscheinlich war da auch die alte Feindschaft zu MacFarlane im Spiel ;) Ansonsten gute Folge, das Thema wurde gelungen umgesetzt und Satan, sowie Kanada waren auch mal wieder zu sehen. |
# 12: thupaawethome 2014-11-10 20:30:54 | SP is back to normal. SP1806 hat starke Parallelen zu SP1602 (Cash for Gold) SP1806-Werbespot-Kommentierung: Klasse. Idee und Behandlung unneu: Film "Thank you for Smoking (2005). Endlich taucht Satan mal wieder auf. Gewissheit: Auch Kanadas Lastwagen holpern auf eckigen Reifen durch die Gegend ("Go, Canada!") Und endlich keine 08/15-Cartman/Butters/Kyle-Folge |
# 13: Yes, The -S- 2014-11-16 18:51:20 | obWOHL wenige Lacher waren....die Epp war irre gut!Auch das am Ende 'etwas VÖLLIG UNERWARTETES'kam,soetwas gab's seit längerem nicht. Gröll, Lachflash.....Satan als "netter Erklärbär" wenn du Zeit hast, werde ich es dir gerne erklären" |
# 14: Filtertüte 2014-11-18 23:54:54 | Habe mit solchen Freemium-Games zwar nix am Hut, ich finde, es ist dennoch eine interessante und witzige Folge. |
# 15: Michi 2014-12-10 11:52:01 | Sehr schönes Thema, auch nicht schlecht umgesetzt, aber letztlich war die Folge - trotz des unvorhersehbaren Endes - ziemlich stumpf und monoton. |
# 16: Kenny-Loverin 2015-08-22 21:42:43 | Endlich eine tolle Folge in der 18. Staffel! Die anderen Folgen außer The Cissy fand ich bisher langweilig! Auch gefällt mir nicht, dass Randy Marsh sich als Lorde ausgibt, Lorde mag ich sehr gern, Randy eher nicht so! Na ja, egal, also ich mag die Folge! Trotzdem 4 Sterne wegen Randy als Lorde, das hat den Abzug gebracht. |
# 17: El_Kun 2015-09-23 03:13:14 | Terrance und Phillip kommen endlich mal wieder vor, hab mich schon gefragt, wo die solange gewesen sind. Auch sonst sehr starke Folge |
# 18: J-KER 2017-08-06 09:19:29 | Videospiel Folgen sind bei South Park oft ein Highlight ein Beispiel wäre da wohl Make Love Not Warcraft. Und diese Freemium Sache war auch seit langem mal wider wirklich etwas interessantes. Und auch wen es gegen Schluss etwas durchgeknallt wurde hat es trotzdem Spaß gemacht, und für war es der Höhepunkt der 18. Staffel. |
# 19: Cartmans Cap 2018-02-15 13:28:49 | Ich Liebe diese Folge, du schreibst sie haben mehrere Handygameangebote abgelehnt, und siehe da Phone Destroyer ist PaytoWin von übelster Sorte. Die Autoren sind Ihren Grundsätzen leider nicht treu geblieben |
Bitte schreibe mehr als einen Satz und achte auf deine Rechtschreibung. Nichtssagende, beleidigende oder unleserliche Kommentare werden aussortiert. Damit die Bewertungen Sinn machen, darf natürlich jeder nur einmmal etwas pro Folge schreiben - Diskussionen gehören ins Forum. DATENSCHUTZ: Mit dem Absenden stimmst Du der Datenschutzbestimmungen zu, und dass Kommentar, Bewertung und Name hier auf dieser Seite veröffentlicht werden. Deine E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur für Rückfragen gespeichert. | |